Enter your email Address

Modul 6: Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Lektion 1: ADHS verstehen
8 Themen
ADHS verstehen
Zu erwartende Verhaltensweisen
Zu erwartende Verhaltensweisen
Herausforderungen für Menschen mit ADHS
Medikamente
Strategien für den Einzelnen
Reaktionen auf aggressives und gewalttätiges Verhalten
Weitere nützliche Strategien
Einheit 2: Die Sorgen des Pflegepersonals
7 Themen
Die Last der Pflege
Belastungsskala für pflegende Angehörige
Betreuungsstress und Burnout
Häufige Anzeichen und Symptome von Burnout bei Pflegepersonal:  
Gefühle
Stigma
Akzeptanz der Krankheit
Lektion 3: Die Rolle der Ernährung bei Schizophrenie
3 Themen
Wirkt eine ADHS-Diät?
Zucker und ADHS
Lebensmittel, die bei ADHS zu vermeiden sind
Lektion 4: Aktivitäten für die Pflegeperson
24 Themen
1 – Beziehungsvertrag
2 –  Meine Ursache für Wut
3 – Ihr persönlicher Bereich
4 – Neuaufteilung Ihres Territoriums
5 – Nennen Sie Ihre Ressourcen
6 – SWOT Analyse
7 – Machen Sie eine Belastungspause
8 – Atemübung
9 – Soziale Aktivitäten
10 – Schreiben Sie eine aufmunternde und zuversichtliche Geschichte
11 – Dankbarkeit zeigen
12 – Diagramm der Gefühle
13 – Untersuchung meiner Angst
14 – Wie drücken Sie Ihren Zorn aus?
15 Wege, Ihr Selbstwertgefühl zu steigern
16 – Praxis des Mitgefühls
17 – Ein heilsamer Monolog
18 – Meine Gefühle der Hilflosigkeit
19 – Einstellung zur Akzeptanz
20 – Sinn und Zweck erkennen
1 of 2
Lektion 5: Aktivitäten für den Pflegeempfänger/die Pflegeempfängerin
3 Themen
Aktivität 1: Belohnungstabelle
Aktivität 2: Strategien zur Beruhigung
Aktivität 3: Quiz
Literaturhinweise
Previous Lektion
Next Lektion

Lektion 3: Die Rolle der Ernährung bei Schizophrenie

Modul 6: Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Lektion 3: Die Rolle der Ernährung bei Schizophrenie
Lektion Content
0% Complete 0/3 Steps
Wirkt eine ADHS-Diät?
Zucker und ADHS
Lebensmittel, die bei ADHS zu vermeiden sind
Previous Lektion
Back to Kurs
Next Lektion
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?
Register
Don't have an account? Register one!
Register an Account

Registration confirmation will be emailed to you.