Der Betreuer sollte zusammen mit der zu betreuenden Person drei Blatt Papier nehmen. Dann schreibt die Pflegeperson am Anfang jedes Blattes Folgendes auf: “Meine Stärken”; “Meine wichtigsten Errungenschaften”; “Was ich an mir selbst am meisten bewundere”. Dann ermuntert die Betreuungsperson die zu betreuende Person, sich für eines der Blätter zu entscheiden, mit dem sie beginnen möchte. Die betreute Person sollte darüber nachdenken und der Betreuungsperson mitteilen, was sie beim Lesen des Titels des Blattes denkt, und später darauf schreiben, was sie für am besten geeignet hält. Die Betreuungsperson sollte die zu betreuende Person dazu ermutigen, ihre Gefühle zu teilen und auszudrücken. Die Betreuungsperson sollte die Anteile und Schlussfolgerungen, zu denen die zu betreuende Person gelangt ist, nicht beurteilen und positiv verstärken. Am Ende, wenn die Blätter ausgefüllt sind, sollten die Pflegeperson und die betreute Person gemeinsam überlegen und entscheiden, wie sie die Listen gestalten, so dass sie auf drei Orte zu Hause verteilt werden können, an denen die betreute Person die meiste Zeit verbringt. Wenn es möglich ist, sollte die Pflegeperson mit der zu betreuenden Person verhandeln, um das Haus zu verlassen und einen Rahmen für die Aufstellung der Listen zu kaufen.