Selbstbeobachtung mit Stimmungsdiagrammen – Selbsthilfeaktivität (basierend auf den Prinzipien der kognitiv-behavioralen Therapie), bei der Sie Ihre Stimmung aufzeichnen können, normalerweise in festgelegten Zeitintervallen, um die Gefühle mit dem Geschehen des Tages in Verbindung zu bringen.
Ein Stimmungsdiagramm kann dem Arzt, Therapeuten oder Psychiater helfen, eine genauere Diagnose und Behandlung zu stellen. Es ermöglicht es, Muster im täglichen Leben zu erkennen und die Auslöser für eine Verschlechterung besser zu verstehen.