Lebensmittel, die bei ADHS zu vermeiden sind

Lebensmittel, die bei ADHS zu vermeiden sind

Süßigkeiten

Süßigkeiten sind mit Zucker und künstlichen Farbstoffen beladen, eine schlechte Kombination für Kinder mit ADHS. Diese beiden häufigen Inhaltsstoffe haben in Studien gezeigt, dass sie die Symptome von ADHS – nämlich Hyperaktivität – fördern.

Erfrischungsgetränke, Koffein und Sirup aus Mais mit hohem Fruchtzuckergehalt

Wenn Sie an ADHS leiden, sollten Sie erwägen, alkoholfreie Getränke wie Coca-Cola zu streichen. (Selbst wenn Sie nicht an ADHS leiden, ist es eine gute Idee, zu solchen Getränken nein zu sagen.) Diese Getränke enthalten viel Zucker- und Süßungsmittel, die sie für Personen mit ADHS-Diät zu einer schlechten Idee machen. Sie haben auch andere Inhaltsstoffe, die die ADHS-Symptome verschlimmern, wie z.B. Mais-Sirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und Koffein.

Kuchenmischungen und Glasuren

Kuchenmischung und Zuckerguss enthalten hohe Mengen an Zucker und künstlichen Farbstoffen, die zu Hyperaktivität und anderen ADHS-Symptomen führen können. Diese Produkte sind oft auch mit mehreren künstlichen Süßungsmitteln beladen. Wenn Zuckerguss und Kuchenteig künstliche Süßungsmittel enthalten, erhöhen sie das Risiko von ADHS-Symptomen stärker als natürliche Süßungsmittel.

Energiegetränke können ADHS-Symptome verschlimmern

Energiegetränke werden bei jungen Menschen immer beliebter. Leider enthalten sie auch eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen, die die Symptome von ADHS verschlimmern können: Zucker, künstliche Süßungsmittel, künstliche Farbstoffe, Koffein und andere Stimulanzien.