Stigma

Stigma

  Es gibt immer noch viele Mythen, falsche Vorstellungen und Überzeugungen über Essstörungen, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind und die nur schwer auszumerzen sind, weil sie mit dem Stigma verbunden sind, das mit psychischen Erkrankungen einhergeht. Sie können behindernde Elemente bei der Suche nach Hilfe bilden und verhindern, Schuldgefühle und Schamgefühle abzuschwächen.So können Vorurteile im Bereich der Prävention Hindernisse aufbauen und Familie und Freunde bei der Pflege beeinflussen.

Source: https://wwwpexels.com

Das Stigma, die wahrgenommene geringe Unterstützung, die Besorgnis über die Folgen der Krankheit und die Zuschreibung der Krankheit an die Persönlichkeit des Kranken tragen zu der negativen Erfahrung bei, jemanden mit Essstörungen zu pflegen.