Stigmatisierung

Stigmatisierung

Die Stigmatisierung ist ein kollektives Phänomen, das sich beispielsweise in der Angst und der Scham manifestiert, die die pflegenden Angehörigen wegen der negativen sozialen Bedeutung der Krankheit empfinden können, was in vielen Fällen dazu führt, dass die Symptome der Demenz “versteckt” werden, und auch dazu, dass sie Dienstleistungen für relevante Gesundheitszustände in Anspruch nehmen. Stigmatisierung kommt auch dann zum Ausdruck, wenn ältere Menschen mit Demenz und ihre Unterstützungsnetzwerke sich der Stigmatisierung der Krankheit bewusst sind. Dies wiederum ist mit einer verminderten Selbstachtung, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität, erhöhter Ängstlichkeit und depressiven Symptomen, sozialer Ausgrenzung und Behinderung verbunden.

Source: https://www.pexels.com