ADHS verstehen

ADHS verstehen

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS oder ADD) ist eine medizinische/neurobiologische Erkrankung, d.h. sie beeinflusst die Funktionsweise des Gehirns und beeinflusst das Verhalten.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Personen mit ADHS können Schwierigkeiten in Bezug auf Verhalten, Lernen und Selbstregulierung haben.

https://freerangestock.com

Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit sind bei ADHS weit verbreitet.Impulsivität führt dazu, dass die Person reagiert, bevor sie an das Ergebnis denkt, z.B. das Überqueren einer verkehrsreichen Straße, ohne zu prüfen, wie sicher dies ist.

Hyperaktivität bedeutet, dass es für die Person sehr schwierig sein kann, stillzusitzen, und dass sie das Bedürfnis verspürt, zu springen, herumzulaufen oder sich ständig zu bewegen.

Unaufmerksamkeit bedeutet, dass die Person Schwierigkeiten haben könnte, sich lange Zeit auf etwas zu konzentrieren oder lange genug konzentriert zu bleiben, um die Aufgabe zu erledigen.

Tritt ADHS auch bei anderen Störungen auf?

Personen mit ADHS sind mit 60 bis 80% höherer Wahrscheinlichkeit auch von anderen Störungen betroffen, wie z.B.: Dyspraxie, oppositionelle Aufsässigkeitsstörung, Störungen des autistischen Spektrums, Angst und Stimmungsstörungen.