Was sind psychische Störungen?

Was sind psychische Störungen?

Psychische Störungen weltweit:

Die Gesamtzahl der Menschen, die weltweit mit einer Depression leben, beträgt 322 Millionen und der Anteil der Weltbevölkerung mit Depressionen wird für 2015 auf 4,4% geschätzt.

  • Depressionen sind die häufigste psychische Erkrankung und werden laut der Weltgesund-heitsorganisation bis zum Jahr 2020 eines der größten Gesundheitsprobleme weltweit sein.
  • Die bipolare affektive Störung, die sowohl mani-sche als auch depressive Episoden umfasst und Momente “normaler” oder stabiler Stimmung aufweist, betrifft weltweit etwa 60 Millionen Menschen.

Source: https://www.flickr.com

Faktoren, die bei der Ursache und dem Fortschreiten von psychischen Störungen eine Rolle spielen

  • Genetisch: bezogen auf oder bestimmt durch den Ursprung oder die Entwicklung
  • Neurochemisch: im Zusammenhang mit chemischen Prozessen, die im Nervengewebe und im Nervensystem ablaufen
  • Psychologisch: in Bezug auf den geistigen und emotionalen Zustand einer Person
  • Umwelt: in Bezug auf die natürliche Welt und den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf ihren Zustand
  • Sozial: in Bezug auf die Gesellschaft oder ihre Organisation

Es ist in der Regel schwierig zu bestimmen, welcher dieser Faktoren die wichtigste und beherrschende Rolle bei der Ursache und dem Fortschreiten der Erkrankung spielt.