Beschreibung der Krankheit

Beschreibung der Krankheit

Schizophrenie ist eine der psychotischen Störungen. Diese psychischen Störungen sind gekennzeichnet durch Schwierigkeiten

in der Unterscheidung zwischen Realität und Irrealität. Personen können Empfindungen, Gefühle oder Gedanken haben, die den Blick auf das, was um uns herum geschieht, verzerren. Dies kann Schwierigkeiten verursachen im Umgang mit Emotionen oder in der Beziehung zu anderen Menschen.

 

Faktoren, die bei der Entstehung von Schizophrenie eine Rolle spielen:

  • bestimmte Gene,
  • traumatische Erfahrung, insbesondere in der frühesten Lebensphase,
  • Schädigung des Gehirns, die jederzeit im Laufe des Lebens auftreten kann.

Vermutlich wird sie durch ein Zusammenspiel verschiedener biologischer, psychologischer und gesellschaftlicher Faktoren verursacht. Die Folge ist eine gestörte Funktion der Neurotransmitter.

Schizophrenie kann sich plötzlich oder allmählich entwickeln.

Sie tritt am häufigsten zwischen dem Alter von 15 und 25 Jahren auf, und betrifft weltweit in etwa 1% der Bevölkerung

Risikofaktoren sind unter anderem ein niedrigerer sozioökonomischer Status,

niedrigere Bildung, eine familiäre Vorgeschichte in der Schizophrenie vorkommt,

Stresssituationen wie der Verlust eines geliebten Menschen,

Gewalt in der Familie oder im Umfeld.

 

Konsum von psychoaktiven Substanzen kann eine psychotische Episode auslösen

Eine Behandlung, die sowohl biologische als auch psychosoziale Methoden umfasst, ist die beste Wahl.

 

www.pixabay.com